4. Liga, Gruppe 5: FC Roggwil – SC Huttwil 4:1 (1:1)
SC Huttwil unterliegt Aufstiegskandidat Roggwil – starker Start, bitteres Ende
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag war klar: Für den FC Roggwil ging es auf dem heimischen „Bossloch“ um nichts weniger als den direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Der SC Huttwil hingegen konnte mit einem eigenen Sieg den 3. Platz sichern – entsprechend hitzig und emotional entwickelte sich die Partie bei hochsommerlichen 32 Grad.
Huttwiler Traumstart und hitziger Schlagabtausch
Der SC Huttwil erwischte den besseren Start: Nach einem weiten Ball von Kovac behauptete sich Aaron stark gegen seinen Gegenspieler und legte clever quer auf Elias Heiniger. Dieser blieb cool und versenkte den Ball in der 6. Minute aus rund 16 Metern zur frühen Führung – ein sehenswerter Angriff und ein Start nach Mass.
Huttwil zeigte sich in den ersten Minuten zweikampfstark und präsent, holte viele zweite Bälle und liess kaum etwas zu. Doch nur kurze Zeit später setzte auch Roggwil ein erstes Ausrufezeichen – per Kopfball traf der Stürmer die Latte.
Die Partie blieb in der Folge intensiv, fair und ausgeglichen – mit Chancen auf beiden Seiten. In der 20. Minute führte ein Huttwiler Ballverlust zu einem schön herausgespielten Angriff der Gastgeber, den der Roggwiler Flügelspieler sehenswert im rechten oberen Winkel vollendete. Der verdiente Ausgleich.
Grosschance vor der Pause – und Hitzeschlacht auf dem „Bossloch“
Beiden Teams war die Hitze deutlich anzumerken. Roggwil kam vermehrt zu gefährlichen Abschlüssen, doch Huttwil verteidigte mit viel Einsatz. Kurz vor der Pause bot sich dem „Eis“ noch eine doppelte Grosschance nach einem Eckball – der Ball wollte aber nicht über die Linie. Mit einem 1:1 ging es in die Pause – inklusive kurzer Abkühlung im Schatten.
Zweite Halbzeit: Huttwil drückt, Roggwil kontert eiskalt
Nach dem Seitenwechsel fand Huttwil besser in die Partie. In der 58. Minute setzte Kim Hofer nach feinem Kombinationsspiel einen Schuss an den Pfosten – fast der erneute Führungstreffer. Die Blumenstädter waren in dieser Phase klar spielbestimmend und drängten auf das 2:1.
Doch dann folgte der Bruch: In der 64. Minute konterte Roggwil über den Flügel, Marco Steiner konnte den ersten Abschluss noch parieren, war beim Nachschuss aber chancenlos – 2:1 für die Gastgeber. Nur drei Minuten später führte ein zu kurzer Rückpass zum Torhüter zu einem kapitalen Eigenfehler. Der Roggwiler Stürmer nutzte das Geschenk, umkurvte Marco und schob zum 3:1 ein. Ein Doppelschlag, der Huttwil psychisch hart traf.
Späte Entscheidung und sehenswerter Schlusspunkt
Trotz des Rückschlags versuchte das Eis weiter alles, blieb aber vor dem Tor zu harmlos. Später sorgte eine heikle Szene für Diskussionen: Der Huttwiler Stürmer wurde im Strafraum klar gefoult – doch anstatt auf Elfmeter zu entscheiden, zeigte der Schiedsrichter auf Freistoss – genau auf die 16er-Linie. Eine Entscheidung, die wohl nur der Unparteiische „gut gesehen“ hatte. Kovac schnappte sich den Ball und zog mit dem Vollspann ab – nur Zentimeter fehlten zum Torerfolg, der Ball strich knapp über den rechten oberen Winkel der Torhüterecke.
Die nächstgrössere Chance auf den Anschluss hatte Jan Hiltbrunner per Kopf nach einem Eckball – der Ball strich knapp über das Tor.
In der 80. Minute sorgte Roggwil für den endgültigen Schlusspunkt: Nach einem erneuten Ballverlust der Huttwiler erkannte der Roggwiler Spieler, dass Marco Steiner weit vor dem Tor stand – und lupfte den Ball aus der eigenen Hälfte spektakulär zum 4:1-Endstand ins Netz.
Saisonfazit
Der SC Huttwil beendet die Saison mit einer Niederlage gegen ein konterstarkes Roggwil, das sich damit den Aufstieg sichert. Trotz allem zeigte Huttwil über weite Strecken eine kämpferische und disziplinierte Leistung und kann stolz auf die Saison zurückblicken.
Danke für die Saison!
Ein grosses Dankeschön geht an alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die uns diese Saison begleitet und unterstützt haben – sei es zuhause oder auswärts. Wir kommen gestärkt zurück und greifen in der Saison 2025/26 neu an: Der Aufstieg ist das Ziel! Bis bald – euer SC Huttwil.
Matchtelegramm
14. Juni 2025 – Bossloch, Roggwil – 400 Zuschauer – Tore: 6. Heiniger Elias 0:1, 19. 1:1, 63. 2:1, 66. 3:1, 81. 4:1. SC Huttwil: Steiner Marco, Kaderli (Dunkel), Hiltbrunner, Kovac, Marti (Yelin), Schenk, Carlini, Flückiger, Hofer, Kilchenmann Aaron, Heiniger Elias (Scheidegger Leon). Bemerkungen: Huttwil ohne Scheidegger Julian, Straumann Remo, Kilchenmann Andri, Gygli, Heiniger Eliosh (abwesend), Meyer, Minder, Röthlisberger, Scheidegger Fabian (verletzt).