4. Liga, Gruppe 5: FC Aemme – SC Huttwil 1:6 (1:3)
Verdienter Sieg in Zollbrück Nach der Niederlage gegen die erste Mannschaft des YF United Huttwil konnte das «Eis» ihre nächsten drei Punkte einfahren. Der 1:6 Sieg gegen die zweite Mannschaft des FC Aemme in Zollbrück war insgesamt souverän und Diskussionslos. Erneut erfolglos vom Elfmeterpunkt Das Spiel begann mit Spannung in der Luft, als die Huttwiler schon früh mit guten Vorstössen in der gegnerischen Gefahrenzone zu guten Chancen kamen. Insbesondere in der 5. Minute als Scheidegger im Strafraum zu Fall gebracht wurde und der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Steiner schnappte sich den Ball und trat zum Elfmeter an. Jedoch wie auch schon gegen YF United Huttwil letzten Samstag, waren die Huttwiler wieder erfolglos vom Punkt und Steiner trifft den linken Pfosten. Kurz darauf wieder ein gefährlicher Vorstoss der Huttwiler. Mathys konnte sich auf der rechten Seite durchtanken und einen gefährlichen Pass in die Mitte spielen, doch Flückigers Schuss wurde in [...]
5. Liga, Gruppe 5: FC Goldstern – SC Huttwil a 2:1 (1:1)
Früh musste das zwöi am Sonntag aus den Federn, damit sie um 10:15 in Bremgarten gegen Goldstern antreten konnten. Der Sonntag war bislang nie der Tag der Huttwiler, dennoch war man gewillt dies zu ändern. Gleich zu Beginn zeigte sich heraus, dass man aus der Abwehr das Spiel aufbauen konnte. Somit konnte man den Ball viel in den eigenen Reihen halten und immer wieder lange Bälle auf die beiden Flügel schlagen. Das Zentrum machte das Heimteam relativ gut dicht. Das zwöi blieb geduldig versuchte zu warten bis sich die Chance eröffnet, um dann zuzuschlagen. Immer wieder konnten Hess oder Steiner auf den Aussenbahnen vorstossen und den Ball in die Mitte bringen, wo May und Hiltbrunner auf die Bälle spekulierten. Leider sprangen in der Startphase nicht mehr als ein paar Eckbälle heraus. Diese wurden jeweils von Steiner getreten, dieser versuchte mit Unterschiedlichen Varianten für Gefahr zu sorgen. Da Goldstern aber vermehrt [...]
Frauen, 3. Liga, Gruppe 1: Team Unter-Emmental – FC Hünibach (2:1)
Saisonstart ist geglückt - dritter Sieg in Serie Mit drei Siegen aus den ersten vier Spielen kann die Equipe vom Trainerduo Nyffenegger/Grundbacher von einem geglückten Saisonstart sprechen. Am Mittwochabend konnten die Rasechatze bei angenehmen Fussballwetter zum zweiten Heimspiel in dieser Saison auf dem heimischen Dornacker gegen den FC Hünibach auflaufen. Nach der Matchbesprechung war den Spielerinnen klar, heute müssen drei Punkte her, damit der Abstand gegen die untere Hälfte der Tabelle vergrössert und der Anschluss zur Spitze gehalten werden kann. Die Frauen vom Team Unter-Emmental starteten motiviert in die Partie, jedoch war es das Gästeteam aus Hünibach, welches in den ersten Spielminuten das Spiel bestimmte. Daher mussten die ersten Torchancen auch auf das Konto vom FC Hünibach verbucht werden. Nach rund zehn Minuten fand auch das Heimteam besser ins Spiel und kämpfte sich vermehrt über die rechte Seite in den Strafraum, jedoch ohne Torerfolg. Melani Kovac verpasste den Führungstreffer auf [...]
4. Liga, Gruppe 5: SC Huttwil – YF United Huttwil 2017 0:1 (0:1)
YF gewinnt das Städtliderby Die erste Mannschaft des SC Huttwil verliert nach einem interessanten Derby gegen die erste Mannschaft des YF United Huttwil das erste direkte Duell der beiden Huttwiler Fanionteams mit 0:1. Den entscheidenden Treffer erzielte YFs Flügelspieler Zulliger nach einem langen Einwurf in der ersten Halbzeit. Der SC Huttwil hätte über die ganze Partie zwar mehrere Möglichkeiten gehabt, auch einen Treffer zu erzielen, doch wie so oft in letzter Zeit, fehlte vor dem gegnerischen Tor das nötige Selbstvertrauen und die Überzeugung. Führungstreffer entgegen dem Spielverlauf Das mit viel Spannung erwartete erste Duell der beiden Huttwiler Fanionteams lockte zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Dornacker. Zwischen 250 und 300 Personen fanden sich auf den Zuschauerrängen ein, die Kulisse liess dem einen oder andern Spieler beim Einlauf auf den Platz den ohnehin schon etwas hohen Puls noch höher schlagen. Die Spieler beider Teams waren bis in die Haarspitzen motiviert, denn [...]
Berner Cup, 1/16 Final: SV Kaufdorf (4. Liga) – SC Huttwil (4. Liga) 1:3 (1:2)
Huttwil im Achtelsfinale Huttwils Fanionteam gewinnt am Mittwoch Abend auswärts in Kaufdorf und ist im Cup eine Runde weiter. Die junge Equipe beweist zwischen dem siegreichen Derby gegen Sumiswald und dem kommenden gegen YF United Formstärke. Belohnung nach einer Minute Mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren schicken die Trainer Meer, Studer und Fankhauser eine junge Elf auf den Platz. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen aus der Partie gegen Sumiswald reiste man in Richtung Oberland und holte sich das Achtelsfinal-Ticket. Nun aber zur Partie. Vize-Captain Mathys hat beim Münzwurf das Nachsehen und muss das Anspiel der Heimmannschaft überlassen. Doch unmittelbar nach dem Anpfiff erobert Huttwils Defensive das Spielgerät und schickt eben diesen Mathys über aussen, der sich durchsetzen kann, Steiner lässt sich nicht zwei Mal bitten und verwandelt seine Vorlage zum Führungstreffer! Die Kaufdorfer allerdings sammelten sich wieder und kamen bald zu zwei Chancen, die von Gygli und Scheidegger geklärt wurden. In [...]
4. Liga, Gruppe 5: SV Sumiswald II – SC Huttwil 0:5 (0:2)
SC Huttwil hat sich gefangen Huttwil hat sich nach zwei durchzogenen Partien gefangen. Im Hitze-Derby gegen Sumiswalds zweites Team schafft die Truppe von Markus Meer einen diskussionslosen Auswärtserfolg. Von Stefan Leuenberger, Unter-Emmentaler «Ich bin zufrieden mit dem, was meine Spieler gezeigt haben», so Huttwils Trainer Markus Meer nach dem klaren 5:0-Sieg vom Samstagnachmittag auf der Weiersmatt in Sumiswald. «Im Vergleich zum Spiel gegen Aarwangen haben wir den Ball flach gehalten. Dies liegt uns eindeutig besser als hohe Bälle», so der SCH-Teamchef. Die Partie war kaum angepfiffen und schon lag der Favorit nach einem Treffer von Steven Carlini in Führung. Die grosse Hitze (32 Grad) erforderte immer wieder Trinkpausen. Sumiswalds zweites Team, derzeit Letzter der Gruppe, besass eine riesige Ausgleichschance. Doch über die gesamte Partie wurde viel zu kompliziert operiert, um etwas Zählbares aus den wenigen Abschlussgelegenheiten zu machen. Kurz vor der Pause erhöhte Reto Röthlisberger für die Gäste auf 2:0. [...]