Niederlage zum Auftakt

Die Huttwiler haben in der Rückrunde ein sehr konkretes Ziel. Jedes Spiel gewinnen, um möglicherweise den Aufstieg in die 3. Liga zu erreichen. Jedoch scheitern sie auswärts beim FC Aarwangen.

Huttwil nicht effizient genug

Die Huttwiler sind von Anfang an bemüht und kommen früh zu Chancen. In der 2. Minute dribbelt sich Elias Heiniger in den 16ner vor. Sein Abschluss wird vom Torhüter pariert. Bereits in der 8. Minute kommt die Auswärts-Mannschaft zur nächsten grossen Chance. Nico Minder wird an der Aussenlinie angespielt und schraubt die ganze gegnerische Verteidigung auseinander. Er legt den Ball zurück in den Rückraum, wo Elias Heiniger zum Abschluss kommt, sein Schuss ist jedoch zu zentral. Nach rund 15. Minuten kommt nun auch das Heimteam zu einer Chance. Ein hoher Ball fliegt Claudio Flückiger vor die Füsse, er verfehlt in jedoch, worauf der Stürmer den Ball bekommt. Der darauffolgende Abschluss fliegt jedoch am Tor vorbei. 18. Minute: Minder kommt nach einem langen Ball von Flückiger alleine vor den Torwart. Er schiesst den Ball neben dem Tor vorbei. Das Spiel findet praktisch nur in der Hälfte der Gastgebenden statt. Huttwil spielt sie gegen die Wand, kann aber den finalen Abschluss nicht im Tor unterbringen. In der 31. Minute komm Filip Kovac zu einer Torchance. Der von Minder getretene Eckball ist gut getreten, jedoch findet Kovacs Abschluss nicht das Netz, sondern den Torhüter. Nur wenige Momente später, wieder eine Topchance: Der Aarwangener Verteidiger schlägt ein Luftloch, wonach Heiniger allein vor dem Tor befindet. Wiederum geht das Duell an den Schlussmann der Heimmannschaft. Doch dann: Die Huttwiler verlieren im Mittelfeld den Ball, ein Pass der Gegner spielt die ganze Verteidigung aus und der Stürmer netzte aus spitzem Winkel ein. Mit der ersten Chance im Spiel macht der Fc Aarwangen das 1:0 nach 38 Minuten. Zur Pause steht es also 1:0. Die Huttwiler sind spielbestimmend, die Heimmannschaft jedoch effizienter.

Kehrtwende kurz vor Schluss

Das Spiel nimmt wieder Fahrt auf. In der Pause ist der linke Flügelspieler Eric Schenk gegen Timo Straummann ausgewechselt worden. Die Huttwiler geben den Takt mit attraktiven Spielzügen vor und können nur irregulär gestoppt werden. Innert 15 Minuten kassiert das Heimteam 3 gelbe Karten. Huttwil wechselt ein zweites Mal: Eliosh Heiniger kommt für Nathanael Marti als Aussenverteidiger. In der 68. Minute fällt das 1:1. Aaron Kilchenmann spielt einen schönen Doppelpass mit Elias Heingier über die rechte Seite. Aaron erhält den Ball an der Strafraum Kante erneut und schliesst mit voller Überzeugung mit seinem Aussenrisst ab, der Ball landet platziert im Tor. Kilchenmann belohnt sich für ein hervorragendes Spiel. Jetzt steht die Erleichterung jedem einzelnen Spieler der ersten Mannschaft ins Gesicht geschrieben. In der 67. Minute dann die nächste Szene mit grosser Aufregung. Flückiger erobert den Ball vom Torwart um zieht nun alleine auf Tor. Der Goalie von Aarwangen kickt Flückiger in die Beine – rote Karte für den Torwart und Penalty für die Blumenstädter. Filip Kovac tritt diesen mit grosser Überzeugung rechts oben ins Tor. 1:2 für Huttwil, Spiel gedreht. Flückiger und Hofer werden nach dem Tor ausgewechselt, Jan Hiltbrunner und Julian Scheidegger eingewechselt.  Die Huttwiler sind nun in Überzahl und klarer Taktgeber des Spiels. Was soll also noch passieren?

Die Antwort von Aarwangen lässt aber nicht lange auf sich warten: Rund 5 Minuten später erzielen sie nach einem ärgerlichen Fehler in der Verteidigung den Ausgleich. Die Auswärts-Mannschaft will unbedingt noch ein Tor erzielen um die 3 Punkte nachhause zu nehmen. Im Aufstiegsduell ist jeder Punkt wichtig. Noch mehr als vorher drücken die Huttwiler also aufs Tor von Aarwangen. Viele Chancen, wobei die Huttwiler 2 Pfostenschüsse und weitere knappe Abschlüsse abgeben. Aarwangen kämpft und versucht das Tor zu verhindern. In der 87. Minute führt Huttwil einen Corner aus. Aarwangen köpft den Ball aus dem 16ner und schlägt den Ball lang nach vorne. Der Konter führt zum 3:2. Jeder in der Mannschaft von Trainer Frano Kovac und Interims-Assistenztrainer Reto Röthlisberger gibt nochmals alles und versucht wenigstens noch den einen Punkt zu sichern. Manchmal reicht alles nicht und das Spiel wird abgepfiffen.

Der FC Aarwangen gewinnt zu Hause auf dem Hubel mit 3:2 gegen den SC Huttwil

 

29.03.2025 – Hubel, Aarwangen – Tore: 38. 1:0, 62. 1:1 (Aaron Kilchenmann), 69. 1:2 (Kovac), 73. 2:2, 85. 3:2 – SC Huttwil: Marco Steiner, Carlini, Kovac, Dunkel, Marti (Eliosh Heiniger), Schenk (Straumann), Flückiger (Hiltbrunner), Kilchenmann, Minder, Hofer (Scheidegger), Elias Heiniger.