Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft
Der Sportclub Huttwil vollzieht übers Wochenende einen Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft. Adrian Frieden (33) betreut am Samstag im Testspiel gegen Sternenberg ein letztes Mal unser Fanionteam. Ab nächster Woche übernimmt Florian Studer (48) als Cheftrainer.
Am 14. Februar teilte Adrian Frieden dem SCH offiziell mit, dass er seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag als Trainer nicht verlängern wird. Ihn zieht es zurück in den Nachwuchs-Fussball. Er übernimmt Anfang Juni wieder ein Youth-League-Team, die U16-Equipe (C-Junioren) der Gruppierung Thun-Nord.
Der SC Huttwil kontaktierte daraufhin den Einheimischen Florian Studer, der schon vor einem Jahr der Wunschkandidat gewesen ist. Damals sagte Florian Studer ab. Diesmal passte es besser: Ohne lange zu überlegen sagte der Huttwiler zu.
Florian Studer ist in Huttwil gut verwurzelt. Im SC Huttwil durchlief er zuerst als Spieler und später als Trainer die Nachwuchsabteilung. «Flöru» trainierte F-, E-, D- und C-Junioren. Nach einer kurzen Pause stieg er im Januar 2021 als Assistent von Markus Meer bei der 1. Mannschaft ein. Als Meer Ende April 2024 nach einer Serie von fünf sieglosen Spielen zurücktrat, übernahm Florian Studer ein erstes Mal die Leitung des Fanionteams – und führte die Mannschaft in sechs Spielen zu sechs Siegen.
Mit der Verpflichtung von Florian Studer hofft der SC Huttwil, dass an der Trainer-Front wieder die Konstanz zurückkehrt. In weniger als einem Jahr gab es drei Wechsel (Markus Meer, Florian Studer, Adrian Frieden). Der Abgang von Frieden wurde einvernehmlich gelöst. «Ädu» wird am 12. April anlässlich des ersten Rückrunden-Heimspiels gegen den FC Lotzwil, offiziell verabschiedet. Wir wünschen «Ädu» bei seinen nächsten Aufgaben viel Erfolg und Glück.
Frano Kovac (47), der seit Anfang Jahr als neuer Assistent zum Trainer-Staff der 1. Mannschaft gehört, bleibt auch unter Florian Studer Assistent.