4. Liga, Gruppe 5: FK Drina Bern – SC Huttwil 0:3 (0:0)
Neben dem Wankdorfstadion in Bern herrschte bestes Fussballwetter. Der SC Huttwil erfüllt seine Pflicht und siegt gegen das Tabellenschlusslicht FK Drina Bern mit 0:3. Die Partie wurde kurz durch einen Ambulanz-Einsatz unterbrochen.
Ambulanz-Einsatz
Das Eis übernahm von Beginn an das Spielzepter und liess in der Startphase defensiv nichts anbrennen. Offensiv erarbeiteten sich die Huttwiler mehrere gute Möglichkeiten, doch der letzte Pass und die nötige Genauigkeit im Abschluss fehlten noch. Ein sehenswerter Volleyschuss von Flückiger zog nur knapp am Tor vorbei – sinnbildlich für die Anfangsphase, in der Huttwil zwar dominierte, aber noch ohne Torerfolg blieb.
In der 22. Minute kam es nach einem unterbundenen Konter zu einem unglücklichen Zusammenprall, bei dem sich ein Gegenspieler schwer verletzte – der Verdacht: ein Fussbruch. Die Partie wurde für rund zehn Minuten unterbrochen, eine Ambulanz rückte an.
Nach Wiederanpfiff versuchte das Eis, den Rhythmus wiederzufinden. Carlini prüfte den gegnerischen Keeper mit einem Freistoss aus rund 20 Metern – eine der wenigen echten Torchancen bis zur Pause. Trotz klarer Feldvorteile blieb es zur Halbzeit torlos.
Starke Schlussphase
In der zweiten Hälfte sorgte Remo Straumann nach seiner Einwechslung sofort für frischen Wind. Bereits kurz nach Wiederbeginn setzte er am Strafraumrand den ersten Torschuss ab – der Ball strich knapp übers Tor. In der 61. Minute machte er es besser: Nach einer perfekten Flanke von Flückiger traf Straumann per Direktabnahme sehenswert in den Winkel.
Einige Minuten später stürmte der gegnerische Torhüter heraus, verfehlte den Ball und räumte R. Straumann regelwidrig von den Füssen – der Pfiff blieb jedoch aus. Eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Unbeeindruckt spielte Huttwil weiter druckvoll nach vorne. In der 80. Minute folgte ein sehenswerter Spielzug: Röthlisberger spielte eine mustergültige Hereingabe auf Scheidegger, der überlegt unten links zum 0:2 einschob.
In der Nachspielzeit setzte das Eis noch einen drauf: Nach starker Kombination über Scheidegger, der souverän den Ball in die Box spielte, versenkte Straumann den Ball erneut per Direktabnahme im rechten Eck – sein zweiter Treffer des Tages.
Mit einer starken Schlussphase und schönen Kombinationen sicherten sich die Blumenstädter einen verdienten 0:3-Auswärtssieg. Huttwil festigt damit seine Position in der Tabelle – der Pflichtsieg ist eingefahren.
06.04.2025 – Kunstrasenfeld Allmend 1, Bern – Tore: 61. 0:1 (Remo Straumann), 80. 0:2 (Leon Scheidegger), 92. 0:3 (Remo Straumann) – SC Huttwil: Marco Steiner, Carlini, Hiltbrunner (Gygli), Dunkel, Eliosh Heiniger (Röthlisberger), Timo Straumann (Kaderli), Kovac, Flückiger, Minder (Scheidegger), Hofer (Remo Straumann), Elias Heiniger (Schenk) – Fabian Scheidegger (-).