4. Liga, Gruppe 5: FC Utzenstorf – SC Huttwil 3:2 (1:1)
Wieder kein Sieg in Utzenstorf
Seit nunmehr drei Saisons bemühen sich die Blumenstädter um einen Sieg gegen Utzenstorf, die seit ihrem Abstieg aus der dritten Liga in der gleichen Gruppe wirken. In den folgenden Zeilen ein Erklärungsversuch, weshalb es auch diesmal nicht gelingen und warum sich dieser Freitag-Abend für die Utzenstorfer mehr wie ein Sonntag anfühlten sollte.
Attraktive erste Spielhälfte
Die Wolkendecke an diesem Freitagabend hat sich gelichtet und von der wahrscheinlich flachsten Gemeinde der Schweiz bot sich den angereisten Zuschauern eine wunderbare Sicht auf die im Abendrot glänzende Berner Alpenkette.
Die erste Aktion gehört dem Gastgeber: Der schnelle Flügelspieler Binz wird mit einem langen Ball lanciert und prüft den Huttwiler Keeper Marco Steiner, dieser ist nachgerückt für Fabian Scheidegger, der sich beim Einschiessen an der Schulter verletzt hatte. Die Huttwiler führen in den Anfangsminuten ein gutes Pressing aus, können es aber noch nicht in Ballbesitz ummünzen. In der 9. Minute geht Utzenstorf nach einem Eckball im zweiten Anlauf in Führung. Marco Steiner klärt die Hereingabe, der Ball landet jedoch bei Schori, der sich ein Herz fasst und per Direktabnahme via Pfosten versenkte. Doch just nach dem Wiederanpfiff gleicht Nico Minder sehenswert aus. Bereits letzten Mittwoch gegen Sumiswald erfolgreich, umspielt Minder mit seiner Schnelligkeit den Verteidiger und anschliessend gar den Schlussmann und muss zum 1:1 nur noch einschieben. Das können wir auch, dachten sich die Utzenstorfer, und tauchen nur eine Zeigerumdrehung später wiederum mit Binz vor dem Huttwiler Tor auf, der Abschluss aber zu unpräzise. Nach dreissig gespielten Minuten eine Schrecksekunde in der blumenstädter Abwehr: Filip Kovac bodigt den Utzenstorfer Stürmer und hindert ihn am Abschluss. Die Aktion war zwar clever und nicht unelegant gelöst, aber mit einem Elfmeterentscheid hätte man sich nicht beschweren dürfen. Kurz vor der Halbzeit tauchen beide Mannschaften noch einmal offensiv in Szene: Utzenstorf verpasst nach einer hohen Flanke und auf der Gegenseite kann Aaron Kilchenmann die etwas zu steile Hereingabe von Minder nicht erreichen.
Effiziente Utzenstorfer
Der Start nach dem Seitenwechsel dann ziemlich verhalten. Wiederum gehört die erste nennenswerte Aktion dem Gastgeber: In der 52. Minute verbuchen die Utzenstorfer nach einem Eckball eine 100%-Chance. Es sollte deren noch zwei weitere geben, die zum Glück für die Huttwiler nicht verwandelt wurden. Mit einem Dreifach-Wechsel reagieren Studer und Frano Kovac: Gygli übernimmt für Marti und stellt sich dem schnellen Flügel Binz, Elias Heiniger und Remo Straumann stürmen neu für Aaron Kilchenmann und Minder. In der 64. Minute erneuert Zingg mit einem zweiten Sonntagsschuss die Führung auf 2:1. In der Folge erhöht Huttwil den Druck und zwingt die Utzenstorfer in die Defensive. Filip Kovac rückt nach vorne in den Sturm und versucht die Bälle zu behaupten. Doch den Blumenstädtern fehlt der Spielwitz und die Utzenstorfer können seit jeher zwei Dinge: Verteidigen und lange Bälle schlagen. So wehren sie die Angriffsversuche ab und kommen immer häufiger zu Kontern. Häufig haben sie zu viel Platz, die Huttwiler sind nicht nah genug an ihren Gegenspielern. In der 78. Minute dann die Doppelführung für Utzenstorf, allerdings etwas überraschend: Nach einem – hier liegt nicht die Überraschung – hohen Ball kommt Jordi per Kopf zum Abschluss und überlupft Marco Steiner zum 3:1. Die Doppelführung ist äusserst bitter: Mitten in Huttwils Druckphase antwortet Utzenstorf eiskalt. Erst in der letzten regulären Spielminute krönt sich Carlini nach einem feinen Spielzug zum Torschützen und erzielt den Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit wirft Huttwil alles nach vorne, doch es fehlte wiederum die offensive Durchschlagskraft.
Die zwei Sonntagsschüsse hören sich an wie Pech. Doch mit den weiteren Topchancen der Gastgeber und dem ausgebliebenen Elfmeter darf sich Huttwil nicht an mangelndem Glück beklagen. Utzenstorf gelingt es, zumindest über Nacht, die Tabellenspitze zu übernehmen. Huttwil hingegen fehlen nun 9 Punkte auf die Tabellenspitze. Nächsten Samstag erwarten die Blumenstädter zu Hause den stets bissigen FC Aemme.
Matchtelegramm
25. April 2025 – Weissenstein, Utzensdorf – 60 Zuschauer – Tore: 9. 1:0, 10. Minder 1:1, 64. 2:1, 79. 3:1, 89. Carlini 3:2 – SC Huttwil: Marco Steiner, Marti (Gygli), Hiltbrunner, Kovac, Eliosh Heiniger, Flückiger (Leon Scheidegger), Carlini, Timo Straumann, Kaderli (Schenk), Minder (Elias Heiniger), Aaron Kilchenmann (Remo Straumann) – Bemerkungen: Huttwil ohne Fabian Scheidegger, Kay Dunkel, Reto Röthlisberger, Kim Hofer, Janis Meyer, Andri Kilchenmann (verletzt), Yelin (abwesend), Julian Scheidegger (Militär).