Nachdem das Derby gegen YF United Huttwil letzten Sonntag wortwörtlich aufgrund von zu viel Regen ins Wasser viel, war das Huttu umso mehr motiviert gegen Koppigen eine gute Partie abzuliefern.
Zu Beginn der Partie wollten die Huttwiler gleich früh Druck ausüben, jedoch gelang dies nur bedingt.
Beiden Mannschaften war der Respekt voneinander anzusehen, so riskierten beide Teams nicht wirklich viel und wählten stets die sicherste Variante.
Torchancen gab es so kaum, da sich das Spiel mehrheitlich innerhalb der beiden Strafräume abspielte und Abschlüsse Mangelware waren.
In der 18. Minute stürmte der Koppiger Torhüter aus seinem Tor heraus, um den Ball zu klären.
Der Ball landete jedoch bei Hiltbrunner, welcher die Pille direkt nahm, leider das Tor deutlich verfehlte.
Dies war beinahe schon die beste Chance in der ersten Halbzeit und beide Teams sehnten sich beinahe schon dem Pausentee entgegen.
Jedoch hatten 2 Huttwiler da noch etwas dagegen auszusetzen. Kurz vor der Halbzeitpause schickte Imhof Stürmer Minder auf den Weg, welcher mit einer Finte um den Torhüter den Ball versenkte und den moralisch wichtigen Vorteil für die Halbzeitpause sicherstellte.
Die Huttwiler überzeugten bisher mit einer unaufgeregten grundsoliden Leistung, jedoch mit noch zu wenig offensivpower.
Nach der Halbzeit aber machte das zwöi dort weiter und liess nichts anbrennen.
In der 58’ Minute sollte dann das Netz der Koppiger ein zweites Mal zappeln.
Nach einer Hereingabe von Stalder über links, konnte Röthlisberger das zweite Kopfballduell vor dem Torhüter gewinnen und den Ball unter der Latte ins Netz befördern.
Dieser Treffer tat dem Huttwiler Spiel gut, da man grundsätzlich souverän aufspielte, es jedoch verpasste höher in Führung zu gehen.
Danach pletscherte das Spiel ein wenig vor sich her, bis es in der 70. Minute noch einmal einen Aufreger gab.
Schiess versuchte mit seiner Grätsche den Gegner vom Ball zu trennen, traf jedoch den Gegenspieler und so entschied der Schiedsrichter auf Strafstoss für Koppigen.
Dieser wurde auch durch die Nummer 10 von Koppigen verwandelt, als er Torhüter Steiner in die falsche Ecke schickte.
Doch die Antwort der Huttwiler sollte dann nicht lange auf sich warten.
In der 73. Minute zog May, nach dem Pass in die Tiefe von Schenk, der Koppiger Verteidigung davon und spitzelte den Ball über den Torhüter drüber. Jedoch konnte dieser Abschluss noch mit vereinten Kräften durch die Koppiger geklärt werden.
Doch nur 2 Minuten später setzte dann das zwöi endgültig den Deckel drauf.
Nach dem Freistoss von Sommer passte May den Kopfball wunderschön auf Hiltbrunner, welcher nicht lange fackelte und den Ball in der kurzen Ecke tief in die Maschen dreschte.
Anschliessend konnten die Huttwiler erfolgreich die restlichen Minuten verwalten und so kam dann auch keine Zweifel mehr am Huttwiler Sieg auf.
Das Huttu zwöi verteidigte somit souverän die Tabellenspitze und überzeugte mit einer disziplinierten souveränen Leistung, in welcher man defensiv kaum etwas zu liess und es eben diesmal auch schaffte offensiv den Ertrag aus den Chancen mitzunehmen.