4. Liga, Gruppe 5: SC Huttwil – FC Blau-Weiss Oberburg 0:1 (0:0)
Bittere Heimniederlage
Der SC Huttwil verliert auch das zweite Heimspiel der Saison, obwohl sie der Mannschaft aus Oberburg klar überlegen waren. Die Huttwiler hatten über das ganze Spiel gesehen deutlich mehr Chancen, um in Führung zu gehen, aber wie heisst es so schön: «Wer die Tore vorne nicht macht, erhält sie hinten!» Und genau so ging es auch der Heimmannschaft, die in den letzten Minuten auf das entscheidende Tor drückten und in letzter Minute in einen Konter gerieten.
Guter Start
Vor allem in der ersten Halbzeit hatten die Blumenstädter mehrere Chancen, um mit einer Führung im Rücken in die Pause zu gehen, doch der Ball wollte nicht über die Linie. So lief es das erste Mal in der 4. Minute als Claudio Flückiger gut auf den Abpraller des Torhüters spekulierte und so zum vermeintlichen 1:0 einschieben konnte. Doch der Schiedsrichter macht den Huttwilern einen Strich durch die Rechnung, als er es wegen Offside aberkannte. Erst vor der Pause hatten die Blumenstädter erneute Chancen in Führung zu gehen, doch die Abschlüsse waren nicht von Erfolg gekrönt worden.
Unglückliches Spielende
Die 2. Halbzeit begann wie die Erste, denn in der 49. Minute konnte Timo Straumann den Ball ins Tor einschieben, aber auch in dieser Situation wurde das Tor durch den Schiedsrichter aberkannt. Die Oberburger wurden erst in der 60. Minute zum ersten Mal richtig gefährlich, doch die Hintermannschaft der Heimmannschaft konnte klären. Nun hatte die Auswärtsmannschaft etwas Auftrieb erhalten und konnte eine kleine Druckphase starten, welche aber ohne zählbares endete. Erst in der Nachspielzeit kam die Heimmannschaft zu 3 Eckbällen in Folge, man merkte, dass sie die 3 Punkte ganz klar einfahren wollten, aber wie der Fussball eben ist, gelangten die Huttwiler durch einen langen Ball in einen Konter. Durch eine sehr unglückliche Aktion des Torhüters Marco Steiner konnte ein Oberburg Stürmer mit dem Ball allein aufs leere Tor zulaufen und in der 93. Minute zum 0:1 einschieben.
Nächstes schweres Spiel
Nächstes Wochenende reisen die Huttwiler nach Utzenstorf, wo sie gegen die beste Defensive der Liga treffen. Die Utzenstorfer haben in ihren 4 Meisterschaftsspielen bisher noch kein einziges Gegentor bekommen. Dennoch wird für den SC Huttwil das Ziel klar sein, selbst 3 Punkte einfahren und damit verbunden einer Mannschaft, die ebenfalls das Ziel verfolgt aufzusteigen Punkte stehlen.
Matchtelegramm: 6. September 2025 – Dornacker, Huttwil – 120 Zuschauer – SC Huttwil: Steiner, Carlini (Gygli), Eliosh Heiniger, Hiltbrunner, Kovac (Nico Röthlisberger), Schenk, Andri Kilchenmann, Flückiger (Walker), Minder (Marti), Aaron Kilchenmann, Timo Straumann (Rugarshan Murugathas) – Bemerkungen: Huttwil ohne: Leon Scheidegger, Kaderli, Yelin, Stalder, Thilakshan Murugathas, Berger, Elias Heiniger, Fabian Schiedegger, Julian Scheidegger, Remo Straumann, Dunkel, Hofer, Reto Röthlisberger (abwesend), Yanic Beck (nicht eingesetzt)