4. Liga, Gruppe 5: FC Blau-Weiss Oberburg – SC Huttwil 5:0 (2:0)

Huttwil chancenlos in Oberburg – klare Auswärtsniederlage

Die erste Mannschaft des SC Huttwil erlebte beim Auswärtsspiel gegen den FC Blau-Weiss Oberburg einen bitteren Nachmittag. Nach einem frühen Rückstand fand das Team nie richtig ins Spiel und musste sich letztlich deutlich mit 5:0 geschlagen geben. Die Gastgeber überzeugten mit effizienter Chancenverwertung und hoher Intensität, Huttwil hingegen agierte über weite Strecken ideenlos, fehlerhaft und defensiv anfällig.

 

Kalter Start und verpasster Penalty – die erste Hälfte geht klar an Oberburg

Schon früh zeigte Oberburg seine Stärken. In der 10. Spielminute brachte ein Flachpass in den Strafraum das 1:0. Zu viel Platz und keine Gegenwehr aus Sicht der Huttwiler Hintermannschaft. Nur fünf Minuten später bot sich Huttwil die riesige Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem diskutablen Handspiel gab es Elfmeter, doch Timo Straumann scheiterte am Torhüter, der den Schuss stark parierte.

Statt 1:1 hiess es nur wenige Minuten später 2:0. Wieder wurde ein Ball nicht konsequent geklärt, Oberburgs Angreifer setzte sich durch und erhöhte. Zwar gab es danach einzelne Entlastungsangriffe, doch insgesamt wirkte Huttwil zu passiv und fehleranfällig. Die Pausenführung für die Gastgeber war angesichts der Spielanteile mehr als verdient.

 

Zweite Halbzeit bringt den Zusammenbruch

Nach dem Seitenwechsel kam Oberburg entschlossen zurück. Bereits in der 51. Minute fiel das 3:0 nach einem Eckball, bei dem der Torschütze am höchsten stieg und einnicken konnte. Fünf Minuten später hatte Oberburg erneut eine gute Kopfballchance, ehe in der 61. Minute das 4:0 fiel. Nach einem katastrophalen Ballverlust in Huttwils Aufbauspiel, konterte Oberburg eiskalt.

Auch das 5:0 in der 64. Minute fiel nach einem schnellen Gegenstoss, bei dem Huttwil komplett aufgerückt war. Der Konter wurde sauber ausgespielt und eingenetzt. Huttwil schaffte es auch in der Schlussphase nicht mehr, echte Gefahr auszustrahlen. So blieb es bei der hohen Niederlage.

 

Fazit & Ausblick

Eine verdiente und schmerzhafte Niederlage für den SC Huttwil. Gegen einen spielstarken Gegner wie Oberburg darf man sich keine individuellen Aussetzer und Nachlässigkeiten erlauben. In dieser Partie waren es zu viele Fehler, sowohl im Spielaufbau als auch in der Defensive. Gleichzeitig mangelte es erneut an Effizienz vor dem gegnerischen Tor.

Am nächsten Wochenende bietet sich gegen den FC Langnau zu Hause auf dem Dornacker die Möglichkeit zur Reaktion. Ein Sieg ist Pflicht, wenn man seinen 4. Platz halten will.

 

Matchtelegramm:

10.05. 2025 – Oberburg – 50 Zuschauer
Tore: 10’ 1:0, 16’ 2:0, 51’ 3:0, 60’ 4:0, 63’ 5:0
SC Huttwil: Steiner, Eliosh Heiniger (Marti), Kovac, Hiltbrunner, Gygli (Kaderli), Flückiger (Carlini), Carlini (Yelin), Timo Straumann, Aaron Kilchenmann, Minder (Schenk), Hofer – Bemerkungen: Huttwil ohne Fabian Scheidegger, Reto Röthlisberger, Janis Meyer, (verletzt), Andri Kilchenmann, Dunkel, Remo Straumann (abwesend), Julian Scheidegger (Militär)