Sportclub Huttwil – HV 2025 – Ein neuer Anlauf in Richtung 3. Liga

Sportclub Huttwil, HV 2025 Die gutbesuchte 103. Hauptversammlung des SCH vom 15. August im Stammlokal Bahnhof widerspiegelte die Vielfältigkeit des mit knapp über 300 Aktiven und Junioren einer der grössten Huttwiler Vereine. Von Walter Reist Als der schon acht Jahre im Amt tätige Präsident Philip Marti die HV um 20 Uhr eröffnete, kam aus den offen stehenden Fenstern im Säli noch wenig Abkühlung, und Schweisstropfen liefen auch dem Präsi übers Gesicht. Aber der Sitzungsleiter zeigte sich unbeeindruckt. Er hielt ausführlich Revue über das Berichtsjahr, das viel Genugtuung, aber auch Anlass zur Verbesserung bot. Die grösste Enttäuschung war wohl einmal mehr der verpasste Aufstieg der ersten Mannschaft in die 3. Liga, der aber auch 2025/26 angestrebt wird. Die zweite Mannschaft ist auf einem guten Weg und will vorne mitmischen. Die zahlreichen Juniorenteams, zum Teil mit dem SV Sumiswald, machen Freude, wobei die in der Youth League (höchste kantonale Liga) agierenden Junioren [...]

2025-08-28T07:59:25+02:00August 28th, 2025|App, Verein|

Hauptversammlung SC Huttwil: Sportlich durchzogen – finanziell gut

Die jährliche Hauptversammlung des SC Huttwil ging am Freitag, 16. August wie gewohnt im Restaurant Bahnhof über die Bühne. Präsident Philip Marti führte souverän durch die Versammlung, in welcher keine aussergewöhnlichen Traktanden abgehandelt wurden. Mit Spannung erwarteten die stattliche Anzahl anwesenden Vereinsmitglieder den Jahresbericht von SCH-Präsident Phillip Marti. Rein sportlich gesehen, zieht er eine durchzogene Bilanz. Vor allem bei den Aktivmannschaften lief es nicht wie erhofft. Das Fanionteam erreichte die gesetzten Ziele nach gutem Saisonstart nicht. Nach einer unruhigen Winterpause fiel die Mannschaft in ein Loch, dies führte noch während der laufenden Saison zu einem Trainerwechsel. Mit sechs Siegen in Serie konnte wenigstens noch der Dritte Platz gesichert werden. Auch der zweiten Mannschaft lief es nicht wie erhofft. Immerhin vollzog das «Zwöi» einen Verjüngungsprozess, so dass mit grossem Elan in die neue Saison gestartet wird. Besonders schmerzhaft war die Auflösung des Frauenteams. Schon seit einiger Zeit fanden immer weniger Spielerinnen [...]

2024-08-19T08:39:11+02:00August 19th, 2024|Verein|

Sportpreis Club88 Huttwil / C-Junioren (Youth League)

Unsere C-Junioren haben mit dem Aufstieg in die höchste Juniorenliga (Youth League) am lokalen Sportpreis Event des "Club 88" in der Kategorie "Nachwuchs", den wohlverdienten 2. Platz belegt. Wir alle vom SCH sind stolz auf euch. Vielen Dank auch an den Headcoach, Rolf Bichsel und den AT Marcel Schär für euren Einsatz. Wir gratulieren herzlich! Allez SCH!

2024-02-10T10:27:07+02:00Februar 8th, 2024|Verein|

1’000 Tickets für das Spiel YB – Yverdon zu gewinnen – vote jetzt für die Gemeinde Huttwil

Radio Bern1 und BärnToday laden am Dienstag, 30. Januar 2024 ein Dorf zum Spiel YB - Yverdon ein. Aus zahlreichen Anmeldungen wurden 10 Finalistinnen und Finalisten ausgelost. Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner hatten die Chance, ihre Gemeinde zum Spiel BSC YB gegen Yverdon-Sport anzumelden. Die YB-Fans Marco und Caroline Schneider haben die Gemeinde Huttwil angemeldet und sind nun unter den 10 Finalistinnen und Finalisten ausgelost worden. Ab sofort entscheidet ein Voting, welches Dorf gewinnt und somit 1'000 Tickets für das Meisterschaftsspiel YB - Yverdon vom Dienstag, 30. Januar 2024, 20.30 Uhr im Wankdorfstadion erhält. Hier geht es zur Abstimmung: Voting bei Radio Bern1 Alle 24h können Sie ihre Stimme abgeben. Die Abstimmung läuft bis Montag, 22. Januar 2024, 12.00 Uhr.

2024-01-16T20:44:39+02:00Januar 16th, 2024|Verein|

Übergabe SUVA Fairplay-Trophy Saison 2022/23

Am 8. Dezember fand im Rahmen des Challenge League-Spiels FC Thun vs. FC Sion die Übergabe der Suva Fairplay-Trophy Saison 2022/23 an die drei FVBJ-Siegervereine statt. 1. Platz FC Frutigen 2. Platz SC Huttwil 3. Platz FC Sternenberg Die Preise wurden von Mirjam Philippart (Agenturleiterin Suva Bern), Michel Frésard (Präsident FVBJ) und Jonas Schneider (Fairplay-Koordinator FVBJ) übergeben. Wir als Verein sind stolz auf den erreichten 2. Platz und Danken allen unseren Mannschaften für die Fairness Auf und neben dem Platz. In der laufenden Saison greifen wir nach dem ersten Platz! Ein herzlicher Dank gilt dem FC Thun für die Organisation des Anlasses. 2. Platz SC Huttwil, Preisempfänger: Rolf Bichsel (Verantwortlicher Nachwuchs ad interim), Mischa Walker & Gian Röthlisberger (Co-Captains des fairsten Teams)

2023-12-13T16:31:20+02:00Dezember 13th, 2023|Verein|
Go to Top