Klarer Sieg beim ersten Heimspiel der Rückrunde

Die erste Mannschaft des SC Huttwil gewinnt mit einer soliden Leistung das erste Heimspiel der Rückrunde mit 4:1 gegen den FC Lotzwil-Madiswil. Der Gastgeber hatte über die meiste Zeit des Spiels das Zepter in der Hand und war die aktivere Mannschaft. Jedoch hatte auch der Gast aus Lotzwil eine Druckphase kurz vor der Halbzeit-Pause. Dieses Spiel hatte für jeden einzelnen Huttwiler auf und neben dem Platz eine besondere Bedeutung: Mit einer Schweigeminute und einem Einlaufbanner haben wir Gian-Luca Steiner gemeinsam geehrt.

Guter Start in die Partie

Die Huttwiler waren von Anfang an die taktgebende Mannschaft und kamen bereits in der 7. Minute zu einer grossen Möglichkeit: Ein Steckpass auf Remo Straumann, welcher den Ball am Torwart, aber auch am Tor vorbei schob. In der 12. Minute wurde das Spiel dann unterbrochen und der verstorbene Huttwiler Gian-Luca Steiner wurde geehrt. Er trug die Nummer 12 in der ersten Mannschaft. Mit unterstützender Kraft von oben sind die Blumenstädter umso motivierter, die 3 Punkte zu holen. In der 18. Minute kamen auch die Lotzwiler zu ihrer ersten Chance. Der Stürmer dribbelte sich am Torwart vorbei, sein Schuss wurde jedoch von Kovac in letzter Sekunde geblockt. In der 26. Minute spielt Dunkel einen langen Einwurf auf Straumann, dieser kann den Ball in die Mitte spielen, wo Kaderli zum 1:0 vollendet. Eine verdiente Führung, die Huttwiler machen mehr fürs Spiel. Nur wenige Minuten später dann ein Handspiel im Strafraum der Gäste. Den Penalty für die Huttwiler tritt Innenverteidiger Kovac. Er verwandelt souverän zum 2:0 für die Blumenstädter. Die Antwort der Lotzwiler lässt jedoch nicht lange auf sich warten. Nur 3 Minuten später erzielen sie den Anschlusstreffer. Das Tor entstand durch einen langen Freistoss, ein Lotzwiler war zu frei im Strafraum und konnte aus kurzer Distanz einnicken.

Schwächephase

Bereits nach dem 2. Tor liessen die Huttwiler stark nach. Zweikämpfe wurden nur mehr oder weniger angenommen und die Laufbereitschaft war tief. Das hatte zur Folge, dass Lotzwil die nun freien Räume bespielen kann und so gefährlicher wird. In der 37. Minute müsste Huttwil ihre Führung ausbauen. Zuerst kommt es innerhalb des Straufraums zu etwa 4 Abschlüssen der Huttwiler, alle werden geblockt. Sekunden später rutscht der Ball nach einer Hereingabe von Dunkel durch die Abwehr. Kapitän Flückiger schiesst aus der Drehung knapp übers Tor. Die erste Halbzeit geht kurz darauf zu Ende (2:1).

Blitzstart

Nur wenige Momente nach dem Anpfiff der 2. Halbzeit erhöhen die Huttwiler auf 3:1. Eine kurz ausgeführte Ecke von Flückiger auf Straumann, dem seine Hereingabe wird abgefälscht und landet schliesslich im Tor. Die Anforderung von Trainer Studer und Assistenztrainer Kovac wurden erfüllt. In der Pause haben sie erwähnt, dass ein frühes Tor sehr wichtig für den Verlauf des Matches ist.

Dunkel macht den Sack zu

In der 67. Minute kommt der SC Huttwil zu einem Freistoss aus gefährlicher Distanz. Flückiger schlägt den Ball scharf in Richtung des zweiten Pfostens, wo Dunkel zum 4:1 einköpft. Er belohnt sich selbst für ein sehr starkes Spiel. Die Huttwiler könnten dieses Spiel definitiv noch höher gewinnen. In den letzten 10 Minuten kommen sie zu mehrere Topchancen. In der 80. Minute köpft Kovac den Ball nur knapp übers Tor, nach einer Ecke von Röthlisberger. Nur wenige Momente später setzt sich Minder stark durch und chippt den herausstürmenden Torwart, ein Verteidiger der Lotzwiler rettet jedoch auf der Linie. Die Huttwiler gewinnen das Spiel gegen den FC Lotzwil-Madiswil mit 4:1. Aus Sicht der Huttwiler ein gutes Spiel. Kritisch muss man jedoch die Chancen-Verwertung sehen, die zum Glück heute nicht zu einem Punkteverlust wie in Aarwangen führte. Jeder Spieler hat für Steiner gekämpft und das hat man ganz klar gemerkt.

Folgenden Mittwoch wartet schon das nächste Spiel daheim gegen Sumiswald, man will dort unbedingt die nächsten 3 Punkte holen.

 

Matchtelegramm: 12. April 2025 – Dornacker, Huttwil – Tore: 26. 1:0 Kaderli, 30. 2:0 Kovac, 33. 2:1, 47. 3:1 ET, 67. 4:1 Dunkel – SC Huttwil: Marco Steiner, Eliosh Heinger (Gygli), Jan Hiltbrunner, Filip Kovac, Kay Dunkel, Kim Hofer (Schenk), Claudio Flückiger, Steven Carlini (Yelin), Jan Kaderli (Timo Straumann), Elias Heiniger (Röthlisberger), Remo Straumann (Minder). Bemerkung: Huttwil ohne Andri Kilchenmann, Janis Meyer (verletzt), Aaron Kilchenmann, Julian Scheidegger, Leon Scheidegger, Nathanael Marti (abwesend), Fabian Scheidegger (nicht eingesetzt).